Newcomer setzt ein Zeichen
Mandrillz auf dem Aufstieg Mandrillz Hamburg bringt bekanntlich immer wieder Künstler zum Vorschein, die in der gesamten Region für Aufsehen sorgen. Einer davon ist „Mandrillz“. Geboren am 07.05.1994 in Jamundí…
Interviews & Pressemeldungen aus Deutschland
Mandrillz auf dem Aufstieg Mandrillz Hamburg bringt bekanntlich immer wieder Künstler zum Vorschein, die in der gesamten Region für Aufsehen sorgen. Einer davon ist „Mandrillz“. Geboren am 07.05.1994 in Jamundí…
In seinem neuen Buch "Wenn sich das Leben neu erfindet" hat der Autor Dieter Schemm Kurzgeschichten zusammengetragen. Es sind Geschichten aus dem Leben fürs Leben.
Eine Schiffbrüchige entdeckt in Christina Marie Huhns "Das grüne Symbol" auf einer bislang offiziell unentdeckten Insel eine uralte Zivilisation.
E.S. Duncans Protagonistin muss sich in "Der Fluch des Erbes I" der Vergangenheit stellen und ganz nebenbei die gesamte Menschheit retten.
Das Geheimnis einer besonderen Gruppe von Jugendlichen kommt in Cosima Klodt-Bussmanns "Mondscheingeheimnisse" ans Licht und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Jens Willers: Hamburg wird seit 1991 architektonisch geprägt vom Star Architekten Teherani Jens Willers Hamburg Nicht nur für Jens Willers aus Hamburg ist der Name Hadi Teherani ein Begriff. Und…
Anke Vogler inspiriert die Leser mit "SEIN STATT WERDEN" zum Reflektieren, Nachdenken und Schreiben über ihr Leben ein.
Interview mit Lord Norman Foster über eine mutige Idee und echte Pionierarbeit Heute vor 20 Jahren wurde der ARAG Tower im Düsseldorfer Norden am 27. April 2001 eingeweiht. Architektur-Legende Lord…
Volker Heeren will die Leser mit "815 Statements über Gott" zum Nachdenken über Gott anregen.
Thomas Quast bietet den Lesern in "Der Rheim" für jeden Buchstaben des Alphabets mindestens ein unterhaltsames Gedicht.
E.S. Duncan schließt mit "Prüfung des Schicksals" ihre magische Geschichte rund um Zeitreisen, Reinkarnation und das Schicksal ab.
Gerhard Gruber beschreibt in "Blaulichtgschichten" humorvolle und kuriose Erlebnisse aus seiner beruflichen Laufbahn.